Kindergeburtstag
Wir bieten ein einzigartiges Kindergeburtstagsprogramm
Die Antwort auf die alljährlich wiederkehrende Frage: „Wie soll der Geburtstag meines Kindes gestaltet werden?“
Schatzsuche
Phantasievoll tauchen wir in eine märchenhafte Geschichte ein und begeben uns dann abenteuerlustig auf ein gemeinsames Abenteuer.
Getränke im Paket enthalten
Wir stellen Apfelsaft aus eigener Herstellung und Mineralwasser bereit.
Inklusive Gastgeschenk
Jedes Kind erhält im Zuge der Schatzsuche eine kleine Geschenktüte mit bezaubernden Überraschungen.
Individuelles Programm
Ob Kinderschminken, ein Lagerfeuer zum Grillen, Bogenschießen, ein Bastelprogramm oder gar ein Spaziergang mit den Schafen – bei uns kann das Programm individuell zusammengestellt werden und durch Zubuchungen ergänzt werden.

Planung und Ablauf
Hier findest du alle wichtigen Informationen für eine gelungene Geburtstagsfeier auf dem Ziegenstückle
So stellst Du eine Anfrage
Du möchtest einen unvergesslichen Kindergeburtstag auf dem Ziegenstückle feiern? Dann schreib uns gerne eine unverbindliche Nachricht.
Damit wir gut planen können, brauchen wir von Dir ein paar Infos:
- Deinen Wunschtermin (Entweder freitags um 14:00 Uhr oder samstags um 11:00 Uhr) Tipp: Eine frühe Buchung lohnt sich, da die Termine sehr begehrt sind.
- Das Alter Deines Kindes und Anzahl der Gäste
(Faustregel: maximal so viele Kinder wie das Geburtstagskind alt wird – z. B. 9Jahre = 9Gäste) - Gibt es Geschwisterkinder oder sind die Kinder sehr unterschiedlich alt? Dann sprich das bitte mit uns ab.
- Für Kindergartenkinder gibt es ein altersgerechtes, verkürztes Programm. (Nimmt ein Kind teil, das noch nicht eingeschult ist, bieten wir nur dieses kürzere Programm an – Tier-Trekking ist dann nicht möglich.)
- Tipp: Möchtest du für ein Kleinkind einen Geburtstag bei uns feiern, dann buche das „Erlebnisevent“ und richte den Geburtstag selber aus.
Nach Deiner Anfrage setzen wir uns mit Dir in Verbindung, klären alle Details und schicken Dir:
- ein Anmeldeformular
- ein Merkblatt mit wichtigen Infos
- eine Übersicht über die Buchungsoptionen
- unsere AGBs
Du kannst die ausgefüllten Unterlagen per Mail oder Post zurückschicken. Eine Rechnung erhältst Du ca. eine Woche vor dem Kindergeburtstagstermin.
Das ist wichtig für die Planung
In den Formularen die wir Dir nach Deiner Anfrage zuschicken findest Du alles, um den Kindergeburtstag individuell auf Dein Kind und dessen Alter abzustimmen.
Kindergeburtstage bieten wir freitags 14:00 Uhr oder samstags um 11:00 Uhr an. Die Dauer des Kindergeburtstages variiert je nach Buchungsart.
- Kindergartenkindergeburtstag 2h mit maximal einer Zubuchung 2,5h.
- Schulkindergeburtstag 2,5h mit maximal zwei Zubuchungen bis zu 3,5h.
Zwei begleitende Erwachsene sind im Preis mit inbegriffen. Jede weitere Begleitperson kostet extra – mit Ausnahme der Großeltern des Geburtstagskindes, diese haben freien Eintritt.
Wähle ein Motto für das Basispaket aus. Hier einige Beispiele:
- Märchen (wir tauchen ein in die Rollen von Tieren, Rittern, Prinzessinen, Indianern oder Piraten)
- Pferde (auf dem Rücken von Steckenpferden erkunden wir das Gelände)
- Feen (hier wird gebastelt)
- Ritterturnier (Disziplinen wie Schwertkampf oder Bogenschießen/ ab 9 Jahre )
- Agent (ein Escape Game im Freien/ ab 10 Jahre)
Zusätzlich zum Basisprogramm können folgende Angebote gebucht werden:
- Schaf-Trekking
- Lagerfeuer (Grillrost und Trinkbecher vorhanden – Teller & Besteck bitte selbst mitbringen)
- Kinderschminken
- Pfeil- und Bogenschießen
Durch Zusatzoptionen verlängert sich die Veranstaltungsdauer um jeweils 30 Minuten.
So läuft der Kindergeburtstag ab
Hier findest Du den genauen Ablauf des Kindergeburtstages:
Begrüßung
Ab dem vereinbarten Zeitpunkt heißen wir Euch herzlich willkommen. Bitte das Gelände nicht vorher betreten!
Die Kinder erhalten eine kurze Einführung in die Regeln zum Umgang mit Tieren und Natur.
Danach beginnt das Programm.
Geländerallye & Schatzsuche
Passend zum gewählten Motto erzählen wir zu Beginn eine fantasievolle Geschichte.
Die Kinder schlüpfen in Rollen und machen sich auf eine Entdeckungsreise mit verschiedenen Stationen:
- Klettern, Balancieren, Zielwerfen, Hangeln usw.
Auf dem Weg begegnen wir unseren Tieren, die dann auch gestreichelt werden dürfen.
Am Ende der Rallye wartet ein Schatz, den die Kinder mitnehmen dürfen.
Freies Spiel, Essen & Zusatzangebote
Nach der Rallye dürfen die Kinder auf dem Gelände frei spielen, Geschenke auspacken oder Kuchen essen.
Dann finden zugebuchte Programmpunkte wie Tier-Trekking, Bogenschießen, Kinderschminken oder Lagerfeuer statt.
Beim Lagerfeuer darf selbst Mitgebrachtes gegrillt werden – einen Grillrost haben wir vor Ort aber Besteck und Geschirr muss mitgebracht und Müll muss wieder mitgenommen werden.
Tipp: Damit alles auf den Grillrost passt empfehlen wir eher Würstchen als Fleisch. Stockbrot ist zwar beliebt, braucht aber viel Zeit – deshalb raten wir eher davon ab.
Im Basispaket sind ein 5-Liter-Päckchen unseres selbst hergestellten Apfelsafts sowie Mineralwasser enthalten. Trinkbecher stellen wir ebenfalls bereit.
Wer Kuchen oder Muffins mitbringt und vor Ort essen möchte darf dies gerne machen. Es muss aber darauf geachtet werden, keinen Kakao oder Schokolade auf das Gelände mitzubringen da dies für die Tiere giftig ist (auch kleine Mengen).
Abschluss der Veranstaltung
Die Veranstaltung endet mit dem Ablauf der gebuchten Zeit.
Wir bitten darum, das Gelände rechtzeitig zu verlassen, um Extrakosten zu vermeiden. Es empfiehlt sich daher, die Kinder ca. 15 min vor Schluss zu sammeln und Mitgebrachtes zusammenzupacken.
Gerne verabschieden wir uns gemeinsam – dann gibt es noch ein kleines Abschiedsgeschenk.
Das ist sonst noch wichtig
Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den begleitenden Erwachsenen. Zwei Erwachsene (z. B. Eltern) dürfen die Gruppe begleiten.
Großeltern des Geburtstagskindes sind herzlich willkommen – ohne Zusatzkosten. Für weitere Begleiter berechnen wir einen Aufpreis.
Tierwohl geht bei uns vor. Die Tiere dürfen zu keinem Zeitpunkt durch schnelle Bewegungen/Rennen, oder lautes Verhalten/Schreien erschreckt werden.
Wetter: Da wir draußen feiern, kann bei Sturm oder starkem Dauerregen kurzfristig und kostenlos abgesagt werden – von Dir und von uns.
Sicherheit: Das Gelände ist nicht kindersicher, daher muss den Anweisungen der Betreuer stets Folge geleistet werden. Wir setzen voraus, dass die Kinder dem Programm folgen, genug Körperspannung mitbringen und die Regeln einhalten können. Falls das nicht gegeben ist, passen wir das Programm spontan an.
Müll: Bitte nehmt Verpackungen, Geschenkpapier und Essensreste wieder mit. Achtet darauf, dass nichts auf dem Gelände liegen bleibt – unserer Tiere und der Natur zuliebe!
Parkplätze: Die Einfahrt des Natur- und Waldkindergartens gehört der Gemeinde und darf nicht zugeparkt werden – Parken auf eigene Verantwortung. Offizielle Parkplätze befinden sich entlang der Weinbergstr. und der Danzingerstr.
Betreten Verboten gilt für das gesamte Kindergartengelände welches das Ziegenstückle umschließt.
Handyverbot für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Hier machen wir aus Sicherheitsgründen, für einen reibungslosen Ablauf und zum Wohle der Kinder von unserem Hausrecht gebrauch. Erwachsene dürfen ihr Smartphone benutzen.
Kakao- und Schokoladenverbot da es für die Tiere giftig ist. Wer dennoch einen Kuchen oder Muffins mit Kakao oder Schokolade mitbringt muss damit rechnen, dass wir den Verzehr vor Ort untersagen.





Jetzt Kindergeburtstag buchen
Plane mit uns einen einzigartigen Kindergeburtstag voller Abenteuer und Spaß für Dein Kind.